- Kraft|fahrzeug
- Kraft|fahrzeug n (сокр. Kfz.) автомоби́ль, автомаши́на
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Fahrzeug — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech … Das Herkunftswörterbuch
Großes Fahrzeug — Mahayana (Sanskrit, n., महायान mahāyāna, „mahā“ bedeutet „groß“ „yāna“ heißt „Fahrzeug“ oder „Weg“, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der drei Hauptrichtungen des Buddhismus. Das Mahayana unterteilt den Buddhismus in Hinayana und… … Deutsch Wikipedia
Historisches Fahrzeug — Dieser Artikel beschreibt Oldtimer als Bezeichnung für ein altes Kraftfahrzeug. Für das Computerspiel, siehe Oldtimer (Computerspiel). Oldtimer Automobil: Ford T … Deutsch Wikipedia
Serval (Fahrzeug) — Serval (Rückansicht) Der Serval ist ein allradangetriebenes, leichtes, luftverlastbares Mehrzweckfahrzeug für das Kommando Spezialkräfte (KSK) der deutschen Bundeswehr, das auch als Wolf AGF (Aufklärungs und Gefechtsfahrzeug) oder LIV (SO) Light… … Deutsch Wikipedia
Panzer (Fahrzeug) — Deutscher Kampfpanzer Leopard 2A5. Der Panzer, kurz für Panzerkampfwagen oder Panzerfahrzeug, ist ein motorisiertes, meistens auf Gleisketten rollendes und oft bewaffnetes Militärfahrzeug, welches durch Panzerung gegen Beschuss geschützt ist. In… … Deutsch Wikipedia
Emissionsfreies Fahrzeug — Ein emissionsfreies Fahrzeug, oft mit dem englischen Begriff Zero Emission Vehicle, kurz ZEV bezeichnet, ist ein Fahrzeug, das während des Betriebes keine Stoffe an die Umgebung abgibt. In der Praxis werden darunter Fahrzeuge verstanden, bei… … Deutsch Wikipedia
Spoiler (Fahrzeug) — Mit Spoiler oder Flügel wird heute ein Fahrzeuganbauteil eines Pkw bezeichnet, das die Fahrzeugumströmung verändert (vor allem Spoiler) oder einen eigenen aerodynamischen Effekt einbringt (vor allem Flügel). Ausfahrbarer Heckspoiler eines Porsche … Deutsch Wikipedia
Kurtis Kraft — Die Kurtis Kraft, Inc. ist ein US amerikanischer Automobilhersteller und ein Rennteam, das vor allem durch seine Erfolge bei den Indianapolis 500 bekannt wurde. Gegründet wurde die Firma von Frank Kurtis 1938 in Los Angeles (Kalifornien). Heute… … Deutsch Wikipedia
Schiebleiter (Fahrzeug) — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch … Deutsch Wikipedia
Schiff (Fahrzeug) — Passagierschiff Queen Mary 2 Schlepper Fairplay 26 Ein Schiff ist ein größeres Wasserfahrzeug, das nach dem Archimedisc … Deutsch Wikipedia
Rikscha — Rịk|scha 〈f. 10; in Ostasien〉 zweirädriger Wagen zur Personenbeförderung, der von einem Mann zu Fuß od. mit Fahrrad gezogen wird; Sy Jinrikscha [<jap. jinrikischa „durch Menschen bewegter Wagen“] * * * Rịk|scha, die; , s [engl. ricksha(w),… … Universal-Lexikon